Unser Pfarrfasching
Aktuelles
17. Februar 2019
Wieder haben wir in froher entspannter Runde einen unterhaltsammen Pfarrfasching gefeiert.
.... weiterlesen
DREIKÖNIGSSINGEN 2019
Aktuelles
05. Januar 2019
Die Sternsinger kommen! „Wir gehören zusammen – In Peru und weltweit“ – so lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2019.
.... weiterlesen
KAB Winterwanderung
Auch unsere KAB wird von vielen Traditionen durch das Jahr getragen. Eine dieser Traditionen ist es den Jahresabschluss mit einer Winterwanderung zu begehen.
.... weiterlesen
Weihnachten - das Fest der Geburt Christi
Aktuelles
24. Dezember 2018
An Weihnachten feiern wir Christen die Geburt Jesu Christi. Das Hochfest wird am 25. Dezember begangen, beginnend am Vorabend, auch "Heiliger Abend" genannt. Der Ort, mit dem Weihnachten am unmittelbarsten in Verbindung gebracht wird, ist Bethlehem, der Geburtsort Jesu.
.... weiterlesen
Vorbereitungstreffen unserer Sternsinger
Aktuelles
19. Dezember 2018
Beim ersten Treffen waren alle eingeladen, die bei der Sternsingeraktion 2019 teilnehmen wollen.
Zunächst sprachen wir über die Aufgaben der Sternsinger, und gaben den Sternsingern Infos über das Dreikönigssingen und erste Erläuterungen zum diesjährigen Motto "Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit".
Danach schauten wir uns den Film "Willi in Peru" an. Für diesen Film war Willi Weitzel in Lima unterwegs und hat dort Kinder getroffen, die mit einer Behinderung leben. Im Sternsingerprojekt "Yancana Huasy hat Willi Menschen kennengelertn, die sich jeden Tag dafür einsetzen, dass Kinder mit einer Behinderung angemessen gefördert werden.
Im Anschluss daran konnten unsere Sternsinger für die Sternsingeraktion Stofftasschen bemalen und Schachteln verzieren. Natürlich wurde auch dieses Jahr wieder gekocht - und gegessen. Ein noch heute sehr beliebtes Gericht in Peru sind Meerschweinchen!! Unsere Empanadas, füllten wir aber mit Hackfleisch vom Hausschwein und Rind.
Mit viel Freude waren unsere Sternsinger auch beim Sternsinger-Quiz -Duell dabei. Zum Abschluss dieses gelungenen Nachmittags besuchten man gemeinsam den Friedenslichtgottesdienst.
{gallery}Sige-Images/20181217SternsingerTreffen{/gallery}.... weiterlesen
Advent-Seniorennachmittag 2018
Aktuelles
17. Dezember 2018
Am dritten Advent laden unsere kfd, die KAB und der Pfarrgemeinderat traditionell zum Advent-Seniorennachmittag ein. Da ist der Saal des Pfarrheims festlich geschmückt und viele Frauen und Männer stehen bereit ihre Gäste zu bedienen. Da Pfarrer Karl-Peter Aul krank war begrüßte Richard Pfeifer die Gäste und führte durchs Programm. Der Liederkranz Kassel eröffnete mit adventlichen Liedern den Nachmittag, anschließend führten die Kinder ein Krippenspiel auf, Bürgermeister Weber sprach ein Grußwort, unter der Leitung von Christina Walk wurden adventliche Lieder gesungen, Gerda Kleinfelder trug Stücke auf der Ziehharmonika vor, Irmgard Becker erzählte die Weihnachtsgeschichte auf kässelerisch, dazwischen gab es Gelegenheit sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken und nicht zuletzt gab es viel Gelegenheit miteinander zu reden. Das Jugendorchester des Musikvereins schloss diesen kurzweiligen Nachmittag mit Vorträgen zum Mitsingen ab.
Ein herzliches Vergelt’s Gott allen die diesen Nachmittag vorbereitet und gestaltet haben!
{gallery}Sige-Images/20181216Seniorennachmittag{/gallery}.... weiterlesen
Vorstellung unserer Erstkommunionkinder
Aktuelles
09. Dezember 2018
Im Hochamt des zweiten Adventsonntags stellten sich unsere Erstkommunionkinder der Gemeinde vor. Das Hochamt hatten die Eltern unserer Erstkommunionkinder, zusammen mit Pfarrer Hummel, eindrucksvoll gestaltet.
{gallery}Sige-Images/20181209VorstellErskKinder{/gallery}.... weiterlesen
Plätzchenbäckerei
Aktuelles
08. Dezember 2018
Bevor es heute an das Backen ging, lernten die Kinder den Engel Gabriel kennen, der Maria verkündete, dass sie den Sohn Gottes gebären werde. Wir freuen uns, dass wir bald Weihnachten, die Geburt Jesu, feiern können. Wir wollen ein bisschen unserer Freude an die älteren Menschen unserer Pfarrgemeinde weitergeben.
Es haben 27 Kinder zusammen mit 4 Erwachsenen und einer Jugendichen mit großer Begeisterung Plätzchen gebacken.
Anschließend erfreuten wir die 60 Bewohner des Seniorenheims und deren Pflegerinnen mit Plätzchentüten. Weitere 40 Plätzchentüten warten darauf an kranke und ältere Menschen verschenkt zu werden. Das ein oder andere Plätzchen wurde natürlich auch von den fleißigen Bäckern genascht.
{gallery}Sige-Images/20181208Plaetzchenbaeckerei{/gallery}.... weiterlesen
KAB-Theater 2018
Aktuelles
19. November 2018
Impressionen vom „Kleinen KAB-Theater“ bei der Aufführung des Schwanks „Muscheldiekuschel“ von Erich Koch, den unser Thomas Dickert bearbeitet hat. Die Akteure hatten großen Spaß bei den sieben Vorstellungen und der große Applaus der Gäste war ihr verdienter Lohn.
Die KAB ist stolz auf diese tolle Truppe - Danke!
.... weiterlesen
KAB-Kassel Tagesausflug in den Rheigau
Unsere KAB war zu einem Tagesausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Rheingau. Man fuhr mit Bus und Bahn nach Assmannshausen, von dort wanderte man bei herrlichem Oktoberwetter durch die Weinberge. Nach einer Rast am Niederwalddenkmal gings weiter bis Rüdesheim. Hier kehrte die fröhliche Wandergesellschaft ein und stärkte sich - bevor man sich auf die Heimfahrt machte.
{gallery}Sige-Images/20181019KAB-Rheintour{/gallery}.... weiterlesen
KAB-Gebrauchtkleidersammlung - Herbst 2018
Bei der diesjährige KAB-Gebrauchtkleidersammlung in unserer Region sammelten unsere Helfer in Kassel guterhaltene, tragfähige Kleidung, paarweise gebündelte Schuhe, Bettwäsche und Haushaltswäsche und Wolldecken. Die Kleiderspende wurden in Kassel vom Straßenrand aufgesammelt. Außerdem holten sie die Altkleider an den Sammelpunkten in Bad Soden, Salmünster und in Romsthal ab und furen sie zur Verladung nach Bad Orb.
Allen Spendern, Helfern, den Firmen Günter Wagner, Werner Reitz und dem Organisator Wilhelm Wagner ein herzliches Vergelt's Gott für ihren Einsatz!.... weiterlesen
Erntedank bedeutet "Dank feiern" 2018
Aktuelles
07. Oktober 2018
Einmal im Jahr finden die reichen Gaben der Natur ihren Weg in die christlichen Kirchen. Der Altar ist dann mit farbenfrohen Arrangements an Äpfeln, Kürbissen und Brot geschmückt.
.... weiterlesen
Herbstausflug der Senioren nach Aschaffenburg
Aktuelles
29. September 2018
Bei herrlichem Herbstwetter fuhr ca. 35 Senioren aus Wirtheim und Kassel mit dem Bus nach Aschaffenburg in die Stiftskirche St. Peter und Alexander, dort stellt uns Pfarrer Martin Heim die lange Geschichte der Kirche und Aschaffenburg vor.
.... weiterlesen
Herbstfahrt der KAB nach Südpolen
Das Ziel der diesjährige Herbstfahrt unserer KAB war Südpolen. Die alte Königstadt Krakau, der berühmten Wallfahrtsort Tschenstochau und die ehemalige schlesische Hauptstadt Breslau waren Stationen dieser eindrucksvollen Reise.
Die Bilder vermiteln Eindrücke von dieser Fahrt in das vielschichtige Land Polen und seine bewegte Geschichte.
{gallery}Sige-Images/20180911KAB-Herbstfahrt{/gallery}.... weiterlesen
Kindertag Herbst 2018
Aktuelles
16. September 2018
Beim Kindertag zm Thema "Das Gleichnis vom Festmahl" konnten die Kinder zunächst das Gleichnis kennenlernen und später, die Umsetzung in die heutige Zeit, im Rollenspiel darstellen.
.... weiterlesen
Pfarrfest 2018 - "Leben in Gottes Garten"
Aktuelles
29. August 2018
Unser Pfarrfest stand unter dem Motto "Leben in Gottes Garten". Unser Herrgott hat uns an diesem Sonntag mit optimalem Wetter beschenkt und damit die Basis für ein herrliches Pfarrfest gelegt.
.... weiterlesen
Traditioneller Wallbesuch aus Höchst
Die 2013 wieder neu belebte Tradition des Wallens von und nach Höchst ist inzwischen ein willkommener Anlass die über 1000-jährige Verbindung zwischen unseren Gemeinden zu pflegen. Dieses Jahr kamen die Höchster zu uns nach Kassel.
.... weiterlesen
Flurprozession und Christie Himmelfahrt Feier
Mit einer stattlichen Flurprozession ging es durch den Ort und durch die Flur zum Bürgerhaus. Unterwegs und an drei Altären wurde um den Segen Gottes für die Früchte der Felder erbeten, gleichzeitig aber auch Dank dafür gesagt.
.... weiterlesen
KAB Ausflug nach Fulda
Anfang Mai waren wir mit einer stattlichen Gruppe in Fulda. Höhepunkt war die Feier der Eucharistie am Grab des Heiligen Bonifatius mit unserem ehemaligen Dechanten und jetzigen Stadtpfarrer von Fulda - Stefan Bus.
.... weiterlesen
Kindertag Kirche
Heute erkundeten 16 Kinder unsere Kirche. In der Sakristei, probierten sie mit großer Begeisterung Messdienergewänder an. Im Innenraum wurde z.B. das Brotwunder der Hl. Elisabeth und der Altarraum allen auf interessante Weise nahe gebracht.
.... weiterlesen
KAB Oster-Läufe 2018
Die KAB Montagsläufer feierten ihren dritten "Geburtstag"
Um die Ostertage waren unsere Montagsläufer wieder unterwegs. Dabei konnte sie ihren dritten "Geburtstag" feiern,
.... weiterlesen
Klapperkinder 2018
Unsere Klapperkinder waren wieder unterwegs.
Von der Eucharistiefeier am Gründonnerstagabend bis zum Auferstehungsgottesdienst in der Osternacht verstummen die Klingel in der Kirche und die Kirchenglocken,
.... weiterlesen
Ostereieraktion 2018
In der Karwoche haben 27 Kinder, 3 Jugendliche und 4 Erwachsene 550 Ostereier mit großer Begeisterung gefärbt und anschließend jedem Bewohner des Seniorenheims ein Ei geschenkt.
.... weiterlesen
Fastenessen 2018
Alle Beiträge
09. März 2018
Misereor Fastenessen - herzlichen Dank den vielen Gästen und den Helferinnen und Helfer von Pfarrgemeinderat und KAB!
....
weiterlesen
Vortrag Misereor
Alle Beiträge
02. März 2018
Im Rahmen der Fastenaktion 2018, die unter dem Leitwort „Heute schon die Welt verändert?“ steht, stellt MISEREOR zusammen mit der Kirche in Indien die Frage nach Lebensqualität. Für ein gutes Leben für alle braucht die Welt Veränderung: hin zu mehr Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Der Pfarrgemeindrat hatte dazu einen kompetenten Gast aus Indien für einen Vortrag eingeladen - Herr Saju MOONJELY KUNJAVARA.
.... weiterlesen
Pfarrfasching
Alle Beiträge
27. Januar 2018
Herzlichen Dank allen Gästen, Helfern und Akteuren bei unserem diesjährigen Pfarrfasching!
.... weiterlesen
Plätzchenbäcker ...
Alle Beiträge
09. Dezember 2017
Nachdem 28 Kinder die Hl. Lucia kennenlernten, haben sie zusammen mit 3 Jugendlichen und 5 Erwachsenen mit großer Begeisterung mehrere Hundert Plätzch
.... weiterlesen
Sonntag der Weltmission
Alle Beiträge
22. Oktober 2017
Herzlichen Dank allen Gästen, allen Kuchenbäckerinnen, allen Akteuren und nicht zuletzt den Jugendlichen die kurz vor ihrer Firmung mit dazu beigetragen, dass der diesjährige Weltmissions-Kaffee als sehr gut gelungen bezeichnet werden kann!
.... weiterlesen
Kasseler wallen auf altem Wallweg nach Höchst
Alle Beiträge
08. Juni 2017
Nach einer Pause von 50 Jahren wurde 2013 diese alte Tradition wieder aufgenommen, sich in der Bittwoche jedes Jahr abwechselnd per Bittgang (Walle) zu besuchen. Es erfreut sich seither wieder großer Beliebtheit.
.... weiterlesen
KAB Impressionen
 |
Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB)
|
St. Johannes Nepomuk Biebergemünd-Kassel Berichte und Impressionen von den KAB Veranstaltungen und Aktivitäten
|
....
weiterlesen
Feier der ersten Heiligen Kommunion
Alle Beiträge
23. April 2017
Mit großer Freude feierte die ganze Gemeinde St. Johannes Nepomuk mit unseren Erstkommunionkinder, ihren Eltern und Gästen einen festlichen Erstkommunion-Gottesdienst.
.... weiterlesen
Ostereier-Aktion in Kassel
Alle Beiträge
15. April 2017
Am Gründonnerstag wurden im Pfarrheim von Kindern und Jugendlichen die Ostereieraktion vorbereitet, bzw. die Ostereier gefärbt.
Der Verkauf der Ostereier findet nach der Karfreitags-Liturgie ab 11 Uhr am Ehrenmal vor der Kirche statt.
.... weiterlesen
Adventlicher Seniorennachmittag
Alle Beiträge
17. Januar 2017
Der traditionelle Seniorennachmittag am 3. Advent wurde in diesem Jahr von der Vielharmonie des Gesangvereins Harmonie, den Krippenspiel-Kindern
.... weiterlesen
Unsere Sternsinger
Alle Beiträge
07. Januar 2017
„Segen bringen, Segen sein – Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit" – so lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2018.
.... weiterlesen
Bilder aus unserem Gemeindeleben
Alle Beiträge
15. Juni 2015
In diesem Beitrag finden Sie viele schöne und interessante Impressionen und Schnappschüsse aus unserem Gemeindeleben. Ein Klick lohnt sich.
.... weiterlesen
Bericht und Bilder von Christian Riesbecks Bischofsweihe
Alle Beiträge
22. September 2014
Weihbischof Christian Riesbeck CC besucht Kassel
Auf der Rückreise von Rom in seine Heimat Kanada besuchte er am 21.9.2014 die Heimat seines Vaters Heribert und feierte mit Pfarrer Karl-Peter Aul und Erwin Krack einen feierlichen Dankgottesdienst zu seiner Berufung als Bischof – in St. Johannes Nepomuk. Im Anschluss daran gab es die Möglichkeit sich mit Weihbischof Christian auszutauschen.
.... weiterlesen
Informationsabend zur Palliativ- / Hospiz-Pflege
Alle Beiträge
21. März 2014
Informationsabend zur Palliativ-/Hospiz-Pflege
»Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben«
Krankheit, Sterben und Tod sind ein Teil unseres Lebens. Es sind Lebensabschnitte, von denen man weiß, die aber auch gerne ein wenig verdrängt werden. Dazu kommt, dass sich unsere familiären Strukturen massiv verändern. Früher war es selbstverständlich, dass die Familie in diesen Lebensabschnitte mit ihrer Erfahrung und ihrem Einsatz die Menschen in diesen schwierigen Lebensphasen begleitet und getragen haben. Dies ist heute durch unterschiedlichste Gründe eher die Ausnahme.
.... weiterlesen
Bericht des Verwaltungsrates St. Johannes Nepomuk
Alle Beiträge
13. Dezember 2011
Wir alle sind froh und stolz auf unsere sanierte, renovierte und im neuen Glanz strahlende Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk, in der wir seit gut einem Jahr wieder unsere Gottesdienste feiern. Man könnte meinen, damit wäre für den Verwaltungsrat erst mal nichts zu tun. Dem ist natürlich nicht so und wir wollen die Gelegenheit nutzen, Sie über unsere Arbeit und Anstehendes zu informieren.
.... weiterlesen
Bericht von der Renovierung unserer Kirche, Weihnachten 2010
Alle Beiträge
01. September 2010
Renovierung St. Johannes Nepomuk abgeschlossen
Bereits vor drei Jahren begannen die ausgiebigen Arbeiten an unserer Kirche St. Johannes Nepomuk: In 2007 und 2008 – angestoßen durch das Dorferneuerungsprogramm wurden die Fundamente unserer Pfarrkirche saniert, die Dachentwässerung erneuert, die Flächen um die Kirche neu gepflastert, dabei wurde ein behindertengerechter Zugang geschaffen.
.... weiterlesen