Aufgaben des Pfarrgemeinderates

Die Pfarrgemeinderäte haben ihre Wurzeln im II. Vatikanischen Konzil (Oktober 1962 - Dezember 1965)

Lumen Gentium 33: Die im Volk Gottes versammelten und dem einen Leibe Christi unter dem einen Haupt eingefügten Laien sind, wer auch immer sie sein mögen, berufen, als lebendige Glieder alle ihre Kräfte, die sie durch das Geschenk des Schöpfers und die Gnade des Erlösers empfangen haben, zum Wachstum und zur ständigen Heiligung der Kirche beizutragen. Der Apostolat der Laien ist Teilnahme an der Heilssendung der Kirche selbst. Zu diesem Apostolat werden alle vom Herrn selbst durch Taufe und Firmung bestellt. So ist jeder Laie kraft der ihm geschenkten Gaben zugleich Zeuge und lebendiges Werkzeug der Sendung der Kirche selbst "nach dem Maß der Gabe Christi" (Eph 4,7).

Die Hauptaufgabe besteht im Aufbau einer lebendigen Gemeinde. Es ist seine Aufgabe, in allen Fragen, die unsere Pfarrgemeinde betreffen, beratend oder be­schließend mitzuwirken.
Damit kommen dem Pfarrgemeinderat zwei Grundfunktionen zu: Als Pastoralrat hat der Pfarrgemeinderat den Seelsorger zu beraten und zu unterstützen. Als Organ des Laienapostolats hat der Pfarrgemeinderat in eigener Verantwortung zu beschließen und tätig zu werden.

Er wird alle vier Jahre von der Gemeinde gewählt. Seine Mitglieder wollen Ansprechpartner für alle Mitglieder der Gemeinde sein. Die Arbeit des Pfarrgemeinderats konzentriert sich auf folgende Arbeitsschwer­punkte: Kinder, Jugend, Messdiener/innen, Familie, Seniorenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit und Mission.

Der Pfarrgemeinderat von St. Johannes Nepomuk Kassel stellt sich vor.

Am 9./10. November 2019 wurde der Pfarrgemeinderat neu gewählt. Der neugewählte Pfarrgemeinderat konstituiert sich am 15.11.2019., dabei wird der Vorstand gewählt und die Arbeitskreise gebildet.
gewählte Mitglieder: Böcher Andrea, Grob Judith, Günther Wolfgang, Heinze Jannik, Kunkel Maria, Pfeifer Richard, Preus Barbara, Preus Christian, Scheicher Monika, Schum Elisa, Schum Ruth und Stock Manfred
Mitglieder kraft Amtes: Karl-Peter Aul Pfarrer/Vorstand, Christina Walk Gemeindereferentin, Andreas Sinsel Verwaltungsrat
Vorstand: Pfr. Karl-Peter Aul, Andrea Böcher, Wolfgang Günther (Sprecher) und Maria Kunkel